In vivo Pharmakologiemodelle
Unser in vivo Team verfügt über Erfahrung im Design und Aufbau von Studien für die unten genannten Krankheitsmodelle. Wir bieten maßgeschneiderte Studien für spezifische Projektanforderungen.
Modellentwicklung und -implementierung
- Literaturrecherche
- Antrag an Tierschutzbehörden
- Validierung mit Referenzsubstanzen
- Implementierung
Diabetes/Modelle für metabolisches Syndrom
- Induzierte Modelle::
– STZ Mäuse/Ratten
– DIO Mäuse/Ratten - Genetic Models:
– ob/ob-Mäuse
– db/db-Mäuse
– Zucker/ZDF Rat
Fibrosis Models
- Leberfibrose::
– Gallengangligatur bei Ratten
– durch Thioacetamid induzierte Leberfibrose bei Ratten - Nierenfibrose:
– unilaterale Harnleiterligatur bei Mäusen oder Ratten
Krebs
- In vivo Modell (immunodefiziente Mäuse)
- Prinzip:
S.C. Tumor Xenograft-Modell - Allgemeine Auslesungen:
Tumorinzindenz, Tumorgröße, Tumorwachstumshemmung, terminales Tumorgewicht, Auftreten von Metastasen (postmortal)
Nichtalkoholische Fettleber
- In vivo Modell (Ratte oder Maus)
- Prinzip:
NAFLD durch spezifische Diät ausgelöst (fettreich, cholesterinreich) - Allgemeine Auslesungen:
Gewicht der Leber, klinische Chemie (z. B. ALT, AST, T-BIL, LDL, Cholesterin etc.) im Plasma, metabolisches Profil in Plasma und Gewebe - Spezifische Auslesungen:
Diabetischer Status, Insulinresistenz, Triglyceride, LDL, inflammatorische Zytokine
Steroid-Endokrinologie
- 5α Reduktase, Androgenrezeptor
Auslesung: (anti-)Androgenaktivität, wie durch die Auswirkungen auf das Prostatawachstum bei kastrierten juvenilen oder adulten Ratten indiziert - Aromatase, Östrogenrezeptor:
Auslesung: (anti-)Östrogenaktivität, wie durch die Auswirkungen auf das Uteruswachstum bei juvenilen oder adulten Ratten mit Ovarektomie indiziert
Steroid-Endokrinologie
- LHRH-Rezeptor:
Readout: LH levels in castrated rats - Auslesung: LH-Levels in kastrierten Ratten
- Aldosteronsynthase:
Auslesung: Aldosteronlevels in ACTH-stimulierten Ratten - CYP17 (17a-Hydroxylase/ 17,20 Lyase/ 17,20 Desmolase):
Auslesung: Testosteronlevels in adulten Ratten
Unsere Erfahrungen ermöglichen es uns, in vitro und in vivo Pharmakologiestudien zu entwickeln und durchzuführen, die den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts entsprechen.